Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum

Familienblog Bodehase

Tipps und Geschichten aus dem wahren Leben

Artikel mit Tag spielzeug

Artikel mit Tag spielzeug

auto absprache anruf arbeit ausflug bedienung besuch feiern garten geduld geld baden abzocke badewanne essen freunde grillen kreta meer mundart basteln bauen bild bilder deko eigenbau farben fenster fensterbilder foto geschenke bett buch diät kind kindermund mama möbel nahrung papa einkaufen aldi bambus ebay eis erinnerungen handarbeit handmade blumen fotoblog galerie gerät gemüse freude hello kitty duft kreativ
Montag, 13. Februar 2012

Hello Kitty aus Irland

Unsere Tochter mag Lollis. Und zwar die guten von Chupa Chups (wer mag diese Lollis nicht?).
Anscheinend gibt es aktuell im Supermarkt eine Plastik-Kugel von Chupa Chups, in der nicht nur ein leckerer Lolli, sondern auch jeweils eine kleine Hello Kitty drin ist. Welche das dann genau ist, ist wie bei den Ü-Eiern völlig wahllos (was vermutlich auch besser ist).

Und in Tessas Kugel war jetzt die irische Version der Hello Kitty. Ich finde, die hat was, oder nicht?
Schließlich kommt auch bald wieder der St. Patricks Day…

Hello Kitty aus Irland
Diese kleine Hello Kitty Figur mit Irland-Verkleidung hat unser Kind in einer Chupa Chups Kugel “gefunden”.
Schreibe einen Kommentar! | vermischt
Dienstag, 21. Juni 2011

voll schleimig

Es war ein kleines Mitbringsel vom Einkaufen: ein kleines Plastik-Döschen, gefüllt mit einer nahezu durchsichtigen zähen Masse. Und als Zugabe befand sich in der Masse auch noch eine sehr unangenehm aussehende große Spinne. Ziemlich unlecker – für Eltern.

Unser Kuschel-Kind dagegen war von Anfang an begeistert von dem komischen Zeug. Ihr gefiel es, das Zeug aus der Dose zu puhlen und es irgendwie herum fließen zu lassen. Vielleicht auch (oder gerade), weil wir Eltern es nicht schön fanden. Ja, sehr sicher half ihr das, damit viel Spaß zu haben. :-D

Inzwischen ist es zu einer Art dreckiger Knete mutiert und hat viele andere unangenehme Partikelchen in sich assimiliert… jetzt macht es sogar uns nicht mehr aus, das Zeug anzufassen! 8-)

Spiel-Schleim
Der geliebte Schleim zum Spielen
Schreibe einen Kommentar! | abgedrückt
Donnerstag, 9. Juni 2011

alea iacta est

Abends vor dem Zubettgehen unserer Tochter spielen wir häufig noch ein bißchen gemeinsam, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und um noch etwas gemeinsame Zeit miteinander verbringen zu können.

Hier ist dann dieses bunte Bilder der Spielwürfel entstanden. Die Würfel sind ziemlich groß und es hat sich irgendwie ergeben, daß jeder so seine Lieblingswürfel besitzt. Auch wenn ausgerechnet der eigene Würfel ab und zu wie verhext zu sein scheint. ;-)
Aber der Ausgang der abendlichen Spiele ist meist eh egal. Zumindest uns Eltern. Unser Kind hat dabei aber schon sehr gut gelernt, daß man nicht immer gewinnen kann. Dennoch versucht sie es immer, was auch gut ist.

Wir finden, das ist ein schönes kleines Ritual. Habt Ihr auch sowas in der Art?

Würfelspiel = Glücksspiel ?
Die Würfel sind gefallen…
Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Freitag, 25. März 2011

Ball im Baum

Die Baumkrone eines Baumes in der Innenstadt ist sicherlich nicht der ideale Lagerort für einen Fußball, oder? :-)

Ball im Baum
Ball im Baum
Kommentare (3) | abgedrückt
Sonntag, 27. Februar 2011

Filly Fairy Schloss ist bereits out?

Im Herbst, also so ungefähr ab Oktober-November machten wir uns Gedanken, was unser Kind sich zu Weihnachten wünschen könnte. Die TV-Werbespots schienen zur Findung der Wünsche erheblich beizutragen und so war es kaum verwunderlich, daß unser Kind sich zu Weihnachten unbedingt ein Filly Fairy Traumschloss wünschte. Zu diesem zeitpunkt war mir als männlicher Elternteil solch ein Spielzeug unbekannt gewesen. Dies sollte sich bald ändern.

Hype um Filly Fairy Traumschloss vorbei?
Das Filly Fairy Traumschloss unserer Tochter

Als ich von Mama Bodehase eines Tages zur örtlichen Metro (also den Supermarkt für Großeinkäufer (*hüstel*)) genau wegen solch eines Schlosses geschickt wurde und der dortige Regaleinsortierer mich bemitleidenswert anblickte, als ich nach dem Sonderangebot des Vortages fragte, hätte es mir schon dämmern müssen. Irgendwas war komisch.


"Filly Fairy Schloss ist bereits out?" vollständig lesen...
Schreibe einen Kommentar! | geärgert
Dienstag, 21. Dezember 2010

altes Spielzeug aus Holz

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir zur erhofften Steigerung der Koordination und Fingerfertigkeit unserer Tochter dieses Spielzeug aus hochwertigem Holz erstanden haben. Nicht daß das Trainieren damit notwendig gewesen wäre, aber als brave Eltern macht man sowas eben.

Tessa hat das Fädelspiel zwar eher selten als solches benutzt. Dafür kam es häufig als Hinterherzieh-Spielzeug oder als Festbinde-Spielzeug zum Einsatz. Sie hatte jedenfalls Spaß damit.

Und nun liegt es noch immer in einer ihrer unzähligen Kisten und sie hätte inzwischen gerne eine Wii oder einen Nintendo DSi (optimalerweise bitte in pink).

Die Zeit vergeht irgendwie wie im Flug…

altes Spielzeug aus Holz
Das alte Holz-Spielzeug
Kommentare (2) | abgedrückt
Samstag, 25. September 2010

Kinderrutsche aus Plastik

Es ist jetzt fast 3 Jahre her, daß wir uns überlegt haben, unserem Kind eine Kinderrutsche für den Garten gönnen zu wollen. Nicht so eine ollen Rutsche aus Blech, wie ich sie damals mit meinen Geschwistern hatte, sondern eine Kinderrutsche aus stabilem Plastik. Die kann man gut abwaschen und die geht auch nicht so schnell kaputt – dachten wir zumindest.

Wir haben also geschaut, wie wir möglichst günstig an so ein passendes Spielzeug für draußen kommen könnten. Aber die in Frage kommenden Rutschen namhafter Hersteller wie z.B. Smoby und Big waren entweder zu mickrig oder befanden sich im Neupreis in Preisregionen, die so ein Gartenspielzeug einfach nicht akzeptabel für uns machten. Eine Rutsche für 150 Euro ist nicht gerade mal so schnell gekauft. Nicht bei uns.
Die günstigere Variante war also für uns, in lokalen Anzeigeblättern zu schauen, ob zufällig die ins Auge gefasst Smoby Rutsche XL irgendwo günstig abzugeben war. Nach einigen Wochen fanden wir da tatsächlich die große Kinderrutsche in unserer Nähe. Schnell angerufen, den Preis abgeklärt (20 Euro waren sehr gut) und noch am gleichen Abend hingefahren. Schließlich sollte uns keiner zuvorkommen.
Tessa war an diesem Sonntag sehr krank gewesen: Fieber, Husten und ihr ging es wirklich nicht gut. Aber sie bestand darauf, unbedingt zum Abholen der Rutsche mitzukommen. Was wir dann auch zu zweit taten. Die Rutsche passte in zerlegtem Zustand gerade so mit Mühe in unser kleines Auto. Tessa redete damals auf der Rückfahrt ohne Punkt und Komma von ihrer neuen Rutsche, die neben uns auch wirklich nicht zu übersehen war. Das Fieber war völlig vergessen. Verständlich. :-)


"Kinderrutsche aus Plastik" vollständig lesen...
Schreibe einen Kommentar! | nachgedacht
Dienstag, 19. Januar 2010

Ernie hat keinen freien Willen

Ernie wird gewürgt
Tessa hatte nicht nur Ernie im Würgegriff, sondern auch ich wurde gezwungen, dieses Bild zu schießen…
Kommentar (1) | abgedrückt
Sonntag, 17. Januar 2010

Papas Lieblingsspielzeug

Massage Ball - Papas aktuelles Lieblingsspielzeug aus Tessas Spielzeugkiste
Papas aktuelles Lieblingsspielzeug aus Tessas Spielzeugkiste.
Kommentare (2) | abgedrückt
Freitag, 20. November 2009

MC Happy Hippo gefunden

supercooler MC Happy Hippo im Hip-Hop-Style...
Man kann sich dutzende von Ü-Eiern kaufen und hat immer den gleichen “Schrott” drin. Aber manchmal, wenn man nicht mehr daran denkt, hat man doch noch Glück und Tessa hat nun einen supercoolen MC Happy Hippo im Hip-Hop-Style…
Schreibe einen Kommentar! | abgedrückt
(Seite 1 von 3, insgesamt 21 Einträge) » nächste Seite
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren