Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum

Familienblog Bodehase

Tipps und Geschichten aus dem wahren Leben

Artikel mit Tag kiga

Artikel mit Tag kiga

anfang anmeldung blog kindergarten schule start weblog kind verzögerung ausflug auto entspannung fahrrad garten hitze ikea kinderwagen basteln bauen bild bilder deko eigenbau farben fenster fensterbilder foto geschenke essen backen baden bedienung bett diät duft einkaufen eis frage absprache bewegung camping erziehung lernen natur fasching haare hexe kleid kleidung kostüm süßigkeiten umzug grillen sommer sonne sonnenschirm terrasse tipp halloween handarbeit handmade jeans kaputt reparatur
Montag, 23. Juli 2012

KiGa-Grillen, die Letzte

Heute wird gegrillt. Im Kindergarten. Das letzte Mal (für uns).

Ich hoffe, es wird schön und der Papa von Tessa muss sich nicht zu häufig umdrehen, damit keiner die feuchten Augen sehen kann. Immerhin weiß ich sehr genau, von wem Tessa die speziellen Gene dieser Eigenschaft bekommen hat…


"KiGa-Grillen, die Letzte" vollständig lesen...
Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Mittwoch, 18. Juli 2012

noch genau zwei Wochen

Es geht jetzt nicht mehr lange.
Bald ist es vorbei.
Die Tage sind gezählt.
Und sie werden gut gezählt.

Unser Kind kann nämlich sowas von hervorragend zählen. Erst recht die immer knapper werdenden Tage im Kindergarten.
Ich finde, sie ist dabei sehr tapfer. Und ich sehe ihr dabei an, wie sie kämpft. Mit sich, mit den dahinrinnenden Tagen und mit den Tränen. Sie schaut dabei oft nach unten oder dreht sich um. Vermutlich gewinnen manchmal die Tränen. Aber das will sie uns nicht zeigen. Sie ist nämlich nicht nur eine Meisterzählerin, sie ist auch sehr groß geworden. Körperlich sowieso. Aber auch im Kopf. Sie weiß sehr genau, was passiert, was sein muss, was man nicht ändern kann und was man hinnehmen muss. Aber sie hat auch ein unendlich großes Herz. Sie hat so viele Gefühle in ihrem schlanken sportlichen Körper. Sie freut sich. Und ist gleichzeitig auch zutiefst traurig. Ich kann sie gut verstehen. Auch ich kämpfe ab und zu mit der Traurigkeit. Wir sind uns sehr ähnlich.


"noch genau zwei Wochen" vollständig lesen...
Kommentare (4) | nachgedacht
Montag, 30. April 2012

So war der Radausflug der Vorschulkinder

Die Fahrräder waren bereits am Tag vorher gut präpariert. Lediglich der Fahrradkorb musste noch mit Kabelbinder fixiert werden. Also morgens noch schnell in den örtlichen Baumarkt, Korb befestigt, verletzten Finger mit Pflaster versorgt und es konnte losgehen. Keine 15 Minuten später waren wir auch schon pünktlich auf der Festwiese, dem vereinbarten Treffpunkt.

20 Vorschulkinder mit geschätzten doppelt so vielen Eltern und Erzieherinnen machten sich mit den Fahrrädern auf den Weg durch den Wald in Richtung Herxheim zur Grillhütte. Eine angenehme Fahrt, auf der sich die Kids ihre Fahrkünste gegenseitig beweisen mussten (hauptsächlich die Jungs).


"So war der Radausflug der Vorschulkinder" vollständig lesen...
Kommentare (2) | auf Achse
Donnerstag, 17. November 2011

em pom pie

Unser Kind hat momentan viel Spaß an einem Klatschspiel, an das wir Eltern uns nur noch recht dunkel erinnern. Gerade das “puffpuff” am Ende scheint es ihr sehr angetan zu haben.:-D

Damals hörte und sah man das in den Schulpausen in jeder Ecke und wirklich jedes Kind kannte das auswendig.
Ich vermute sogar, es gab zig Versionen und Varianten von diesem Spruch. Kennt ihr eine andere?

Wir sagen nonono
wir sagen sisisi
wir sagen no
wir sagen si
wir sagen: em pom pie kolonie kolonasta
em pom pie kolonie
akademi
safari
akademi puffpuff!

Kommentare (2) | Alltag
Sonntag, 7. November 2010

Die "alte" Laterne aus 2008

Vor ziemlich genau zwei Jahren bastelte unser Kind im KIGA diese Laterne in Form einer Schnecke. Sie durfte schon damals selbst zur Schere greifen und das sieht man zum Glück der gebastelten Schnecke auch an. :-)

In diesem Jahr durften die Kinder sich erneut eins von zwei Motiven aussuchen und Tessa entschied sich dieses Mal für eine Katze. Ich kenne zwar noch nicht die Form, aber es wird am kommenden Mittwoch sicherlich wieder sehr schön und stimmungsvoll sein, wenn der komplette Kindergarten laut singend seinen kleinen Martinsumzug macht und am Ende dann am offenen Lagerfeuer die Martinsgeschichte vorgelesen oder gar vorgespielt wird (unser Kind hat erzählt, daß sie das sehr oft im KiGa spielen).

Aber auf alle Fälle: Ich bin auf die Laterne 2010 gespannt!

Im KiGa gebastelte Laterne für den Laternenumzug an St. Martin 2008
Laterne für den Laternenumzug an St. Martin 2008

Schreibe einen Kommentar! | abgedrückt
Donnerstag, 3. Juni 2010

Die geflickten Jeans

“Früher”, d.h. vor 2-3 Jahren, da hatte Tessa keine Chance, ihre Hosen kaputt zu machen. Sie spielte da meist noch Inhouse und ihre normale Ausgeh-Hosen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Das hat sich jedoch rapide geändert: im KiGa geht die Schmetterlings-Gruppe zum Glück gerne und oft hinaus. Und der aufgeschüttete Hügel mit Rutsche und herrlich dreckigem Hang lädt zweifelsfrei zum darauf Spielen ein. Kaum ein Tag vergeht inzwischen, an dem Tessa nicht komplett staubig und dreckig heimkommt. Sie bewegt sich viel und gerne. Das ist auch gut so!

Jeans mit Loch

Allerdings leiden unter diesem schönen Bewegungsdrang ihre Beinkleider: meist sind die Jeans am Knie durchgewetzt – ansonsten sind die Hosen aber fast immer noch völlig in Ordnung. Aus diesem Grund hat Mama Bodehase nun die Flicken-Taktik entdeckt und die Hosen werden nun gepimpt. :-)

Jeans geflickt
Flicken zum Jeans Reparieren

Und Tessa gefallen die so verschönerten Jeans auch viel besser! :-D

Schreibe einen Kommentar! | Alltag
Freitag, 12. Februar 2010

Ein neues Kleid für Fasching

So langsam haben wir eine kleine Sammlung an Kostümen für Fasching (gerne in anderen Gegenden auch Karneval, Fastnacht, Fastelabend, Fasnacht oder Mardi Gras genannt). Nachdem Tessa im letzten Jahr eine süße kleine Prinzessin war, wollte sie dieses Jahr bereits vor einigen Wochen eine Hexe sein. Wir wissen nicht warum, aber Hexe war eindeutig das Ziel ihrer Verkleidung.

Da jedoch weder Mama noch Papa Bodehase die Helden im Selbermachen und Nähen sind, wurden schon im Vorfeld die Werbeblättchen, die Mama Bodehase gerne liest, durchforstet und rechtzeitig ein knuffiges Hexenkostüm als Ziel der Begierde ausgewählt und dann auch erstanden. Wir haben nun also ein schwarz-rotes Kleid einer Hexe (mit silberfarbenem Tüll in Spinnennetz-Optik), einen schönen Hexenhut und einen Besen, der ein absolutes Pflicht-Accessoir darstellt.

Das neue Kleid für Fasching ist ein Hexenkostüm geworden
Kostüm für Fasching

Gestern war es dann so weit, daß dieses Kostüm zum ersten Mal getragen werden durfte/konnte: beim Ballett-Unterricht war der schmutzige Donnerstag für alle Kinder als Tag der Verkleidungen angekündigt. Von mehreren Prinzessinen, über exotische Spanierinnen bis hin zu einem Ninja war alles vertreten. Die Kids hatten ihren Spaß in der Ballett-Stunde und die Erwachsenen alle Hände voll zu tun, rechtzeitig und unfallfrei die Kostüme an- und wieder abzulegen. Die Kostümprobe für das heutige Haupt-Event war also geglückt. :-)

Endlich war es Freitag: der Tag der großen Kindergarten-Faschings-Party!


"Ein neues Kleid für Fasching" vollständig lesen...
Kommentare (3) | Alltag
Freitag, 22. Januar 2010

Die erste kaputte Jeans

Tessa hat es nach nunmehr vier Jahren endlich geschafft: ihre erste Jeans ist heute kaputt gegangen. Nicht arg. Nur am Knie durchgescheuert. Wohl ein Opfer des exzessiven Spielens im KiGa.
Bisher hat unsere liebe Tochter eigentlich noch nie ein Kleidungsstück geschrottet. Die wurden “nur” immer zu kurz, aber nie kaputt oder zu eng.

Es gibt eben immer ein erstes Mal! :-)

Die Jeans ist am Knie kaputt

Der Saum der Jeans ist auch leicht kaputt


"Die erste kaputte Jeans" vollständig lesen...
Kommentare (8) | Alltag
Freitag, 21. August 2009

Ein Schiff wird kommen...

Tessa kam vom Kindergarten nach Hause. Im Schlepptau hatte sie ein Schiff. Aus Papier und Wellpappe. Natürlich selbst gebastelt. Mehr oder weniger, vermutlich.

Und sie erläutert mir sehr ernsthaft die Funktionsweise des Schiffes mit folgenden Worten:

“Damit kann man schiffen!”

Und ich habe ehrlich nicht gelacht. :-)

Schreibe einen Kommentar! | Mundart
Dienstag, 4. November 2008

Chief of the backpack

Töchterlein und Papa unterhalten sich über den gestrigen und auch heute wieder anstehenden Kindergartenbesuch. Dabei kommt es zu folgender Szene:

Papa: “Und wer trägt den Rucksack in den Kindergarten?”
Tochter: “Ich bin der Rucksack-Chef!”

Kommentare (7) | Mundart
(Seite 1 von 2, insgesamt 16 Einträge) » nächste Seite
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren