Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
zu schnell zu groß?

Familienblog Bodehase

Startseite › nachgedacht › zu schnell zu groß?
Mittwoch, 11. Februar 2009

zu schnell zu groß?

“Mann, ist die groß geworden!”

Sowas hört man nicht nur gerne mal bei und von der Oma (oder auch nicht!), sondern ich muß zu meiner Schande zugeben: ich denke das auch jeden Tag!

Und ja, ich schäme mich dafür, genauso dumm daher zu reden wie meine Vorfahren damals. Vor viel zu vielen Jahren. Als ich noch so klein, oder in deren Augen wohl eher groß, war. Als es noch die D-Mark gab. Als es noch nicht modern war, ein Luder zu sein. Als Stehblues noch das höchste der Gefühle war. Als vorehelicher Sex noch tabu war (wollte man mir zumindest später dann so erklären). Aber ich schweife ab…

Die süßeste aller Töchter wächst in einem schon fast beängstigenden Tempo. Kleider werden schneller zu klein als daß man sie nachkaufen kann. Schuhgeschäfte haben immer gerade “unsere” Schuhgröße ausverkauft. Klein Töchterlein kann plötzlich Dinge, bei denen ich mich frage, woher sie überhaupt weiß, daß man das machen könnte (ich fürchte ja, das wird sich noch ab und an wiederholen).
Sie reagiert oft anders als ich es erwarten würde. Sie hat einen nicht zu vernachlässigenden eigenen Willen. Einen eigenen Geschmack. Eine eigene Meinung. Die man nicht immer akzeptieren und nach ihr handeln muss. Zumindest nicht als Eltern. Aber es ist faszinierend, in welcher Geschwindigkeit ihre Synapsen kooperieren. Wie schnell sie lernt (wenn sie will). Wie sie es schafft, daß ich etwas von ihr (über mich) lerne. Sie ist so herrlich ehrlich. Und man spürt in jedem Wort und jeder Bewegung von ihr ihre bedingungslose Liebe!

Ja, sie wird groß. Mit ihren drei Jahren und dem knappen laufenden Meter in der Länge noch nicht unbedingt körperlich. Aber unsere Tochter ist ein Mensch mit einem sehr guten und sehr großen Herzen, in dem jeder Platz hat, der es ihrer Meinung nach verdient. Sogar Menschen, die mit ihren vielleicht 60 Jahren glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und alles richtig zu machen.

Unsere Tochter ist ein wahrer Sonnenschein! Und das weiß und spürt jeder, der sie erleben will und darf…

Kommentar (1) | nachgedacht
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Deine Schwächen sind meine Schwächen
  • Einmal für 5 Cent nachdenken
  • Wie tankst Du auf?
  • Babybett, Kinderbett, Jugendbett - Ein Bett wächst mit (Werbung)
  • Habe ich es jemals bereut?
  • Verallgemeinerungen sind immer scheiße
  • Warum bloggen Menschen?

Kommentare
Neri

Sehr schöner Artikel, den ich sicherlich vor 1-2 Jahren nicht zu Ende gelesen hätte, aber heute als Vater verdammt gut finde ;-)

#1 Neri am 12.02.2009 01:39 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren