Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Von Malinos und Blopens und einem Filly Fairy Traumschloss

Familienblog Bodehase

Startseite › vermischt › Von Malinos und Blopens und einem Filly Fairy Traumschloss
Sonntag, 28. November 2010

Von Malinos und Blopens und einem Filly Fairy Traumschloss

Auf der Suche nach den tollsten aller Geschenke für den anstehenden Geburtstag und das nicht mehr sehr ferne Weihnachten, verschleppte mich gestern Mama Bodehase in die angrenzende Stadt, um alle Ladengeschäfte mit Kinderspielzeug zu durchsuchen. Speziell ging es um das sehnlichst erwünschte Simba Filly Fairy Traumschloss, welches diese Woche in der Metro für anscheinend hervorragende 24 Euro zum Verkauf angeboten wurde. Dies war die Info, die ich beim Verlassen des Hauses bekam.

Dieses Angebot war anscheinend wirklich ein gutes Angebot. Denn dieser “Geheimtipp” für ein Weihnachtsgeschenk war so sehr geheim, daß keines diese Traumschlösser mehr vorhanden war. Mich wundert zwar, weshalb alle Kids bzw. deren Eltern dieses Schlößchen haben wollen bzw. es überhaupt kennen, aber es war jedenfalls nirgendwo mehr zu bekommen. Und ich kenne fast alle Spielwarengeschäfte. Nichts zu machen. Zu keinem Preis.

Die letzte Station unserer Weihnachts-Odyssee führte uns zu “Spielzeuge sind uns”. Und uns erwartete so in etwa das Gleiche wie in den anderen Geschäften: manche Artikel waren im Sonderangebot und andere waren besonders teuer. Man muss also beim Geschenkeeinkaufen sehr gut vergleichen und notfalls große Wege in Kauf nehmen, sofern man nicht das Doppelte bezahlen möchte oder kann.
Wie auch immer: kaum bei “Spielzeuge sind uns” angekommen, empfing uns in der ersten Kurve des Ladens eine Sonderfläche mit einem jungen Fräulein (diese Bezeichnung hätte ihr sicher nicht gefallen), die viele bunte Stifte vor sich aufgereiht hatte. Und mit diesen Stiften fertigte sie recht schöne bunte Bilder für die sich ansammelnden Zuschauer an. Diese Stifte konnten nicht nur malen, sondern man konnte mit Hilfe eines beigelegten Zauberstiftes (in der Schule hieß das früher bei uns Tintenkiller) auch manche Farben wieder vom Blatt entfernen oder diese in eine andere Farbe umwandeln. Eine schöne Sache, die Mama Bodehase bereits sehr gut gefiel.
Aber es war noch eine Steigerung möglich: diese Stifte gab es noch in einer Puste-Version, mit der man die gleichen Farben auf ein Bild pusten konnte. Also nicht nur flächig auftragen, sondern quasi wie beim Airbrush-Verfahren auf das Bild punktweise aufbringen kann. Dabei waren wirklich herrliche Effekte möglich: von Schneefall bis zu wunderschönen Landschaftsmotiven war alles dabei.
JETZT war Mama Bodehases Begeisterung völlig geweckt und ich konnte sie nur mit großer Mühe vom sofortigen Kauf dieser Malinos und Blopens abhalten. 33 Euro sind schließlich kein Pappenstiel für ein paar Malstifte.

Wir hatten nun also kein Filly Fairy Traumschloss, keine Malinos und keine Blopens. Aber immerhin eine gute Idee, was anstelle des Schlosses sonst noch in Frage kommen könnte.
Die Recherche im Internet ergab dann heute, daß diese Stifte relativ unbekannt zu sein scheinen. Aber dennoch teilweise günstiger als im Ladengeschäft zu bekommen sind. Daß das Filly Fairy Traumschloss sowohl im normalen Leben als auch im Internet überall ausverkauft und nicht mehr lieferbar ist und man es maximal noch bei ebay für 70-100 Euro ersteigern könnte, entzieht sich dennoch noch immer völlig meinem Vorstellungsvermögen.

Warum zum Teufel sind erwachsene Menschen dazu bereit, für solch ein Plastik-Schloß 100 Euro auszugeben?

Kommentare (2) | vermischt
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Kreta 2008 - Wichtiger Kreta-Urlaubs-Tipp: Bitte immer nachrechnen!
  • An der Discounter-Kasse
  • Die Bieren
  • neuer ebay-"Teppich" sofort eingeweiht
  • Supermarktkassenregel
  • "Nur mal kucken..."
  • Die kaugummiartige KiGa-Anmeldung

Kommentare
Minime

Klar sind 33 Euro kein Pappenstiel und sicher gibt es die Malinos und die Blopens billiger im Internet, aber das Internet muss nicht die “junge Dame” bezahlen und diese hat Sie ja überhaupt erstmal auf die Idee gebracht.

#1 Minime am 09.12.2010 22:41 (Antwort)
Papa Bodehase

Wenn ich ein unbegrenztes Budget zur Verfügung hätte, hätte ich der Dame sicherlich sofort jeweils fünf Packungen der Malinos und Blopens abgekauft. Haben wir aber leider leider nicht…

PS: Bei uns muss man niemanden siezen ;-)

#1.1 Papa Bodehase am 10.12.2010 08:27 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren