Die Faustformel für das Gewicht eines beladenen Schulranzens lautet ja, dass dieses nicht mehr als 10% des Körpergewichts des Kindes betragen sollte (man beachte bitte das Modalverb).
Davon abgesehen, dass ich nicht an die Einhaltung dieser Faustformel an deutschen Grundschulen glaube, ist es für die Eltern dennoch ratsam, ab und zu in den Schulranzen ihrer Kinder zu schauen.
Dort kann man manchmal viele interessante Dinge finden:
- Eltern-Zettel der Lehrkräfte
- diverse Steine und Blätter
- ein oder zwei Lieblingspuppen
- Glitzerlippenstifte
- Kaugummis
- Malpinsel für den Wasser-Farbkasten
- mehrere (!) Pausenbrote
- ... und noch andere (inzwischen) nicht mehr identifizierbare Dinge
Selbstverständlich hat das alles niemals irgendwer in den Schulranzen getan. Das ist eh klar.
Dafür wissen wir ja jetzt, wer das alles rausoperieren muss, oder?
(Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen und Begebenheiten wäre natürlich rein zufällig und nicht beabsichtigt!)