Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Kann man das vererben?

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Kann man das vererben?
Sonntag, 14. Dezember 2008

Kann man das vererben?

Unsere Tochter dürfte das bisher eigentlich noch nicht live miterlebt haben (außer im Bauch), wenn Mama Bodehase zum Arzt muss: sie ist dann immer sehr ruhig, weil sehr aufgeregt. Je wichtiger ein Termin ist, desto leiser wird da die Mama. Sobald wir jedoch die Praxis dann verlassen, steigt die Stimmung schlagartig und alles ist wieder in Ordnung.

Unsere herzallerliebste Tochter hustete vergangene Woche ziemlich heftig und wir gingen mit ihr vorsorglich zum Onkel Doktor. Und schon auf der Fahrt dorthin bemerkte ich, daß die ansonsten im Auto so lebhafte Tochter sehr ruhig war. Sagte nichts und schaute nur aus dem Fenster. Auch beim Doc im Wartezimmer war die Spielecke nicht wirklich interessant genug und auch die Lokomotive im Behandlungszimmer interessierte sie nicht. Einfach nur auf Mamas Schoß sitzen und warten. Bitte nicht ansprechen. Es gibt eh keine Antwort. Bestenfalls ein Kopfschütteln.

Und als die Untersuchung dann beendet war und der Doktor sich verabschiedete, da quasselte das Bodehase-Kind plötzlich wie ein Wasserfall los. Erzählte Geschichten und war bester Laune. Gab auch jedem sehr gerne die Hand und wir konnten fröhlich die Treppen hinunterhüpfen.

Kann man so ein Verhalten wirklich vererben? Ist das in der Erbmasse drin? Auf irgendeinem Chromosom? Und wenn ja, auf welchem?

Kommentare (6) | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Man hätte manchmal gerne eine Wahlmöglichkeit
  • Ein altes Vererbungsgesetz
  • Ich bin kein Baby
  • Hausarzt und Mittelohrentzündung
  • brav gemacht
  • Ohrenschmerzen, natürlich kurz vor dem Wochenende
  • Die rollende Katze

Kommentare
Corinn

Naja Kinder lernen sehr schnell und es ist doch immer wieder erstaunlich, WAS sie so alles sehen. Oder gehören Bettsocken auch zur Erbmasse? 8-)

#1 Corinn (Homepage) am 15.12.2008 01:18 (Antwort)
Papa Bodehase

lach ... ich kenne Deine Bettsockenstory :-)

Aber der Fehler bei Deiner Theorie wäre in unserem Fall, daß das Kinde noch nie sah, daß bzw. wie Mama zum Doc fuhr. Also nichts mit abschauen… aber das wäre auch meine erste Vermutung gewesen.

#1.1 Papa Bodehase am 15.12.2008 01:32 (Antwort)
Neri

Ich weiß nicht, ob andere Unis das auch machen, aber die Studenten der Charite veranstalten 1-2 mal im Jahr die sog. “Teddybärenklinik”. Da kommen dann ganze Kindergartengeschwader – jeder mit seinem Lieblingskuscheltier – und das wird dann spielerisch untersucht und behandelt. So verlieren die kleinen schnell Ihre Scheu vor den komischen Leuten in weiß – denn die Spritze hat Teddy garnicht weh getan ;-)

LG, Neri

#2 Neri am 15.12.2008 02:30 (Antwort)
Papa Bodehase

Die Idee finde ich ganz gut. Unsere Tochter hat zwar keine Angst, aber dennoch ist sowas absolut sinnvoll, wie ich finde.

#2.1 Papa Bodehase am 15.12.2008 23:02 (Antwort)
suriel

Ich denke schon, dass ein gewisses Verhalten vererbt ist, meine Eltern haben damals auch immer gesagt, dass ich Dinge teilweise genau so getan habe, wie meine Mum oder mein Dad ;-)

#3 suriel am 15.12.2008 13:27 (Antwort)
Papa Bodehase

Es kann eigentlich nur vererbt sein. Oder es beweist, daß die Kids im Bauch schon alles mitbekommen. Das wäre die zweite Option.

#3.1 Papa Bodehase am 15.12.2008 23:03 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren