So langsam haben wir eine kleine Sammlung an Kostümen für Fasching (gerne in anderen Gegenden auch Karneval, Fastnacht, Fastelabend, Fasnacht oder Mardi Gras genannt). Nachdem Tessa im letzten Jahr eine süße kleine Prinzessin war, wollte sie dieses Jahr bereits vor einigen Wochen eine Hexe sein. Wir wissen nicht warum, aber Hexe war eindeutig das Ziel ihrer Verkleidung.
Da jedoch weder Mama noch Papa Bodehase die Helden im Selbermachen und Nähen sind, wurden schon im Vorfeld die Werbeblättchen, die Mama Bodehase gerne liest, durchforstet und rechtzeitig ein knuffiges Hexenkostüm als Ziel der Begierde ausgewählt und dann auch erstanden. Wir haben nun also ein schwarz-rotes Kleid einer Hexe (mit silberfarbenem Tüll in Spinnennetz-Optik), einen schönen Hexenhut und einen Besen, der ein absolutes Pflicht-Accessoir darstellt.
Gestern war es dann so weit, daß dieses Kostüm zum ersten Mal getragen werden durfte/konnte: beim Ballett-Unterricht war der schmutzige Donnerstag für alle Kinder als Tag der Verkleidungen angekündigt. Von mehreren Prinzessinen, über exotische Spanierinnen bis hin zu einem Ninja war alles vertreten. Die Kids hatten ihren Spaß in der Ballett-Stunde und die Erwachsenen alle Hände voll zu tun, rechtzeitig und unfallfrei die Kostüme an- und wieder abzulegen. Die Kostümprobe für das heutige Haupt-Event war also geglückt.
Endlich war es Freitag: der Tag der großen Kindergarten-Faschings-Party!
Das Kostüm war vorbereitet, eine Perücke brauchten wir nicht, Schminke war eingekauft, der Hexenhut frisch gestärkt, der Besen stand ebenso bereit und der Papa hatte sich im Internet bereits Schminktipps angesehen. Gut geplant ist halb gefeiert!
Für das nächste Schminken müssen wir uns nur merken, daß wir ein bißchen mehr Zeit einplanen. Sowas scheint immer länger als gedacht zu dauern.
Mit frischem Spinnennetz auf der einen und hübscher Kreuzspinne auf der anderen Wange ging es dann heute zur Party in den Kindergarten. Der Elternbeirat hatte zwar nicht verraten, wie das diesjährige Motto lauten sollte, aber uns war das ja eh egal, denn unser Kind hatte ihr Motto eh schon vor dem Elternbeirat festgelegt. Wir trafen auf viele Piraten, Indianer, Bienen, Marienkäfer, Vampire, Tanzmariechen, Hasen, Ritter, Soldaten, Clowns, u.v.m.. Mit oder ohne Masken, schön geschminkt, mit Säbeln und Pistolen… das volle Programm an Kinderkostümen gab es zu bestaunen. Das anschauen alleine hat wirklich Spaß gemacht.
Es muss viel Spaß gemacht haben, denn Tessa war beim Abholen schon ein wenig geschafft und unser Wirbelwind war sichtlich froh, als sie sich zu Hause wieder ausruhen konnte. So kennen wir unser Kind nur sehr selten.
Aber ich bin überzeugt, wenn am Sonntag, Rosenmontag und Faschingsdienstag der Umzug in der Nachbarschaft oder der Kinderfasching in den Turnhallen beginnt, dann wird unser Energiebündel wieder 100% fit und hochmotiviert an den Start gehen.
Wenn Dein Kind in der Nacht plötzlich in’s elterliche Bett gekrochen kommt und man sofort merkt, dass der neue Besucher in Wirklichkeit ein glühender Hochofen ist, dann wird einem sofort klar, dass die nächsten Tage anders werden. Heute war der e
Aufgenommen: Feb 04, 22:10