Wenn Dein Kind in der Nacht plötzlich in’s elterliche Bett gekrochen kommt und man sofort merkt, dass der neue Besucher in Wirklichkeit ein glühender Hochofen ist, dann wird einem sofort klar, dass die nächsten Tage anders werden.
Heute war der erste dieser anderen Tage. An Schule war durch das Fieber und den Husten bei unserem Kind nicht zu denken. Im Gegenzug dazu musste auch die Mama den Tag neu planen und Termine verschieben. Das Kind muss versorgt werden. Da gibt es keine Diskussion!
Abends kam dann ich etwas früher nach Hause, damit das kranke Kind auch den Papa bei sich hat. Und damit die Mama wenigstens noch eine wichtige Kleinigkeit außer Haus erledigen konnte. Gemeinsam schaffen wir das irgendwie.
Wir hoffen, dass unser Kind möglichst schnell wieder ordentlich auf die Beine kommen wird. Immerhin steht der Fasching vor der Tür. Wir haben bereits ein neues und tolles Faschingskostüm für unser Kind. Am Donnerstag findet der Balettunterricht in Verkleidung statt und am Sonntag ist bei uns im Ort der tollste Kinderfasching, den man sich nur vorstellen kann. Dann wollen wir noch auf ein oder zwei Faschings-Umzüge zum Bonbons-Sammeln. Alles das wollen wir unserem Kind auch dieses Jahr ermöglichen und dafür sollte sie, wenn es geht, wieder fit sein.
Unser gemeinsamer Plan: viel trinken, viel schlafen, gut ausruhen. Möglichst erholen.
Dafür müssen wir Eltern etwas die Tage umorganisieren. Es müssen ein paar Termine verschoben werden. Aber das ist bei uns selbstverständlich. Da müssen wir nicht groß drüber reden.
Das Schöne ist dabei allerdings, dass unser Kind sowas sehr feinsinnig bemerkt und trotz ihrer Krankheit heute ein ganz tolles Bild für “die besten Eltern der Welt” gemalt und eingepackt hat.
Ein tolles Kind, das hoffentlich bald wieder gesund sein wird!