Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Der erste Stock

Familienblog Bodehase

Startseite › vermischt › Der erste Stock
Mittwoch, 29. Februar 2012

Der erste Stock

tja, vermutlich wusste der berühmte Hans aus Köln das nicht, aber wir bzw. ich beantworte grundsätzlich keinerlei Stöckchen.
Aber und weil der wirbelnde Webber ein ganz ein Netter ist und weil er den Stock so elegant am Rhein entlang warf, will ich mal ausnahmsweise eine Ausnahme machen:

Hörst du regelmässig Musik und wenn ja, was hörst du bevorzugt?

Musik läuft bei mir sehr oft. Egal ob im Auto aus der Konserve (also von SD-Karte) bzw. live in Form eines regionalen Radiosenders oder auch bei der Arbeit am Computer.
Wenn ich im Auto sitze, entscheide ich mich oft bewusst für die Stille. Gerade wenn der Tag ereignisreich war und ich auf dem Heimweg zu meinen Lieben bin. An solchen Tagen genieße ich oft lieber die Ruhe. Dagegen mag ich es sehr, am Morgen die Nachrichten zu hören und dann leichter guter Mukke bis zum Arbeitsplatz zu lauschen.

Auch bei der Arbeit habe ich ab und zu die Ohrhörer im Ohr. Wenn man nicht gerade ein Einzelbüro hat, dann kann es ganz praktisch sein, sich akkustisch etwas zu isolieren und konzentriert eine Aufgabe bearbeiten zu können. Musik hat mich noch nie in meiner Konzentration gestört. Das war früher nicht so und ist heute noch immer nicht anders. Ich denke, ich würde unserer Tochter auch (wenn sie etwas größer ist) Musik bei den Hausaufgaben erlauben.
Ab und zu, wenn ich wirklich sehr viel Frust habe, dann genehmige ich mir und meiner Umgebung eine Auszeit und höre alte Musik von früher. Das fördert die Regeneration meiner guten Laune und tut dann niemandem weh.

Welche Art von Musik läuft, kann man mit unserem Profil bei Last.fm zwar schon erahnen. Aber das ist nicht umfänglich gepflegt bzw. nicht alle Musik-Geräte scrobbeln die Songs zu diesem Dienst.
Von Heavy-Metal, über Ska und Techno bis hin zu selteneren “Oldies” ist grundsätzlich alles dabei (z.B. mag ich Jethro Tull, Living Colour, Robert Miles und viele Lieder aus den 80ern und 90ern). Hauptsache die Musik gefällt mir und sie verletzt meine Ohren nicht.

Was ärgert dich beim Autofahren am meisten?

Meist ärgere ich mich über Autofahrer, die einen Besitzanspruch auf “ihre Spur” oder “ihr Tempo” haben.
Wir alle sind nicht alleine auf den Straßen unterwegs. Und da wir auch nicht den Platz für beliebige Fahrspuren haben, müssen wir uns irgendwie arrangieren. Dies bedeutet jedoch, daß man nicht beliebig schnell (oder langsam) fahren kann. Meiner Meinung nach kommt man am entspanntesten zu seinem Ziel, wenn man sozusagen “mitschwimmt”. Man muss nicht rechts rumschnarchen, aber man muss auch nicht mit dem Dauerblinker links und mit 1-2 Metern Abstand zum Vordermann diesem Angst einjagen. Entspannt mitfahren schont Nerven, Geldbeutel und Gesundheit.

Leider empfinden jedoch viele Autofahrer solch ein Mitschwimmen anscheinend als lästig oder unnötig und sie drängeln auf Teufel komm raus. Wenn man dann in den Rückspiegel schaut und kann nicht einmal mehr die Autonummer des Hintermannes erkennen, dann lauft da gehörig was schief. Und so leid es mir tut, daß ich hier jetzt ausnahmsweise die Geschlechter-Geschichte rausholen muss: zu 80% sind diese Drängler (bei mir auf dem Weg zu und von der Arbeit) weiblichen Geschlechts. Meist jüngeren Alters (unter ca. 30 Jahren). Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber es ist eine Tatsache.

Handwerkelst du gerne oder besitzt du die berühmten 2 linken Hände?

Sagen wir mal so: ich habe sicherlich keine zwei linken Hände. Und ich habe bisher auch alle handwerklichen Aufgaben ganz gut geschafft. Allerdings habe ich nicht den größten Spaß an handwerklicher Arbeit, so daß ich diese nicht ständig suche oder mir gar Bastelarbeiten an Haus, Wohnung, Auto oder im Garten ausdenke.

Bei den letzten Arbeiten, an die ich mich erinnere, war z.B. das Austauschen der Scheinwerfer-Glühbirnen am Auto dabei. Eine elendige Fummelei, da moderne Autobauer gerne am Platz sparen und ich mir dabei bei -5 Grad die Finger nicht nur beinahe abgefroren, sondern auch nahezu alle gebrochen habe. Wie kann man ohne Gummiknochen solch eine Birne in weniger als 90 Minuten auswechseln? Ein Rätsel…

Was mir jedoch viel Spaß gemacht hat, das war das Bauen eines Holz-Regals für unser Kind bzw. ihr Kinderzimmer. Im Baufachmarkt passende Bretter zusägen lassen und daheim dann zu formschönen Wohn-Accessoires zusammengebaut. Anschließend dann noch in einem dezenten weiß (von der fleissigen Mama Bodehase) streichen lassen (!) und mittels Wasserwaage und zusammengekniffenem Auge harmonisch an der Wand befestigt. Stolz war und bin ich (Bilder folgen ASAP)! :-)

Blätterst du regelmässig Werbeprospekte durch?

Ich? N-i-e-m-a-l-s!
Wenn es nach mir ginge, was es nicht tut, dann hätten wir einen “Keine Werbung! – Bei Todesstrafe untersagt!”-Aufkleber an unserem Briefkasten aus Metall. Diesen Aufkleber haben wir jedoch leider nicht und Mama Bodehase liest den ganzen Schmontz mehr oder weniger interessiert durch, den ich dann kiloweise Tage/Wochen später wieder in Form von Altpapiert hinaus in die Papier-Tonne bringen darf. Eine faire Arbeitsteilung, findet sie! :-D

Wer wird deutscher Fussball-Meister und wer steigt ab?

Ich weiß, daß Hans ein Freund des runden Leders ist. Allerdings muss ich ihn leider enttäuschen, denn ich bin nicht ebenso gestrickt.
Zwar freut es mich sehr, wenn die Fußball-Weltmeisterschaften stattfinden oder wenn, wie in diesem Jahr, die Fußball Europameisterschaften in Polen sind, dann schaue ich mir die meisten Spiele dann doch gemütlich an. Ich bin wohl eher ein Gelegenheits-Fan.

Und in der deutschen Fußball Bundesliga genügt es mir meist schon, wenn Bayern München nicht gewinnt…

Wer soll mit den folgenden Fragen mit der Blogger-Kette weitermachen?

Ich reiche diesen sauber polierten Premium-Stock nun an folgende Weblogs weiter:

  1. Frau Nike
  2. Nadine H.
  3. Wibbelanke
  4. Connys Weblog
  5. Janasw@rld

Ich hoffe, ihr habt Spaß damit und ihr hattet noch keine Einladung (falls ihr keine Lust oder Zeit dafür habt, schickt mir doch einfach eine kurze Rückmeldung). :-)

And here are the 5 super-questions of the bodehase-jury

  1. Warum habt Ihr mit Eurem Weblog angefangen?
  2. Wieviele Kinder würdet ihr gerne haben (ohne Rücksicht auf die materielle Situation)?
  3. Eigenes Auto? – Wenn ja, wieviele Kilometer pro Jahr fahrt ihr damit?
  4. Kaufst Du Kleidung oder Möbel in Online-Shops? – Wenn ja, in welchen und warum?
  5. Eher Frühaufsteher oder doch lieber Nachtschwärmer und Partymaus?

Geschafft! 8-)

Kommentare (4) | vermischt
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Startschuss
  • s9y-Plugin: ebayauctions 0.9beta
  • wordle machts möglich
  • Fotoblog und/oder Fotogalerie?
  • So ungefähr vor einem Jahr
  • Unter der Haube
  • Profilbilder-Beschaffungskriminalität?
Das Wurfholz für Regentage
Über den berühmten und äußerst netten Köln-Hans bin ich auf das Wurfholz für Regentage von Thomas gestoßen. Bisher war unser Blog zwar nicht für die rege Teilnahme an Stöckchen berühmt (ich erinnere an unser erstes Stöckchen), aber dieses Mal fand ich da
Weblog: Bodehase - Unser Kind- und Familien-Blog
Aufgenommen: Jun 29, 13:17

Kommentare
Hans

siehste, man muss nur fleissig drängeln, dann gehts auch. besten dank fürs mitmachen!

im übrigen gehen mir diese mittelspurfahrer auf der autobahn auch immer mächtig auf den keks. die lassen sich ungerührt links und rechts überholen und zeigen keinerlei motivation, auch mal nach rechts zu fahren.

und vielleicht sollten wir beide uns mal zusammentun und die entsprechenden aufkleber für unsere briefkästen kaufen. zusammen sind wir stark! 8-)

#1 Hans (Homepage) am 29.02.2012 18:48 (Antwort)
Papa Bodehase

@Hans: Du willst mir beim Kampf gegen den Papier-Müll helfen und Frau Bodehase überzeugen?

#1.1 Papa Bodehase am 29.02.2012 20:34 (Antwort)
Hans

aber sicher doch! schliesslich müssen wir kronen der schöpfung zusammenhalten… 8-)

#1.1.1 Hans (Homepage) am 29.02.2012 22:49 (Antwort)
Papa Bodehase

Da fiel mir doch gerade auf, daß ich die “Spielregeln” vergessen habe:

  1. Verlinke die Person, die Dir das Stöckchen zugeworfen hat
  2. Beantworte die Fragen, die gestellt wurden
  3. Bewerfe anschließend 5 Leute mit dem Stöckchen
  4. Gibt den Personen Bescheid, dass Du sie ausgewählt hast
  5. Stelle 5 Fragen, die beantwortet werden müssen
#2 Papa Bodehase am 29.02.2012 20:32 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren