Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Da schwillt mir der Kamm!

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Da schwillt mir der Kamm!

Startseite › geärgert › Da schwillt mir der Kamm!
Montag, 1. September 2008

Da schwillt mir der Kamm!

Wenn man sein Auto in einer Werkstatt abgeben muss (!) und mit dieser dann ausgemacht ist, daß man angerufen wird, um den Schaden bzw. die Kosten für die Reparatur mitgeteilt zu bekommen und dies nicht getan wird, dann reagiere ich äußerst allergisch darauf, wenn man mir dann bei meinem Anruf mitteilt, daß die Teile bestellt wären aber die Kosten dafür nicht bekannt seien. Weil gemacht werden müsse es ja eh…


Und da wundern sich die Leute, wenn man als Kunde nicht gerne Geld ausgibt oder sich beim nächsten Mal eine andere Werkstatt sucht! :-(

Kommentare (8) | Alltag, geärgert
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Ab sofort ist das kein Kofferraum mehr
  • Stromverbrauch im Haushalt
  • Ferrari-Unfall
  • irgendeines der vielen
  • Stromverbrauch von weiteren Geräten
  • Zeit zum Anschalten der Heizung
  • günstig geht nicht

Kommentare
Chillstar

Ojee… Da ist sie wieder – die Abzocke!
Hoffe du kannst es verkraften..!

Greetings
Chillstar

#1 Chillstar am 01.09.2008 18:37 (Antwort)
Papa Bodehase

Nein, eigentlich können wir das nicht so wirklich.
Deshalb wird morgen auch sofort der heute nicht erreichbare Scheff ausgequetscht und ausgefragt, wie denn seine Mitarbeiter geschult werden. So geht’s ja nicht.

#2 Papa Bodehase am 01.09.2008 19:29 (Antwort)
nicky

na das ist wieder typisch … ich kann deinen ärger nachvollziehen, denn man will ja schließlich wissen was es kostet und das vorher… hättest ja noch nen anderen kostenvoranschlag einholen können.. naja ich hoffe der betrag ist nicht zu hoch…

#3 nicky am 01.09.2008 22:06 (Antwort)
-eVa-

boah, das ist ja echt unverschämt! da würd ich mich auch total ärgern. sicher kann es sein, dsas es gemacht werden muss, aber man muss doch wenigstens die möglichkeit haben, verschiedene angebote einzuholen und zu vergleichen!

#4 -eVa- am 02.09.2008 07:40 (Antwort)
Papa Bodehase

Richtig, man will schließlich vor dem endgültigen Reparaturauftrag wissen, was einen erwartet. Und außerdem kann es ja sein, daß man ab einer bestimmten Summe die Reparatur nicht machen lassen will (weil sich das finanziell z.B. nicht lohnt) oder aus Kostengründen kann. Ist heutzutage nicht mehr ungewöhnlich.

#4.1 Papa Bodehase am 02.09.2008 09:55 (Antwort)
Papa Bodehase

Eben Rückruf auf meinen erneuten Anruf hin: Auto wäre fertig und kostet nun 305 Euro :-/

#5 Papa Bodehase am 02.09.2008 10:59 (Antwort)
Elke

Autowerkstätten sind auch so ein geheimer Mikrokosmos, dem man auf Gedeih und Verderben ausgeliefert ist.
Bei unserem VW-Bus war angeblich erst die Zylinderkopfdichtung kaputt und dann hieß die Diagnose “Motortotalschaden”. War das wirklich so? Ich war da sehr skeptosch, was den Wahrheitsgehalt betrifft. Wir haben noch 1000 € für den Bus bekommen und die Werkstatt nie wieder besucht. Ich glaube keinem mehr.

#6 Elke am 02.09.2008 19:12 (Antwort)
Papa Bodehase

Bei uns summieren sich meist die Kleinigkeiten: hier ein Schräubchen, da eine Plastikverkleidung, hier ein “Teilchen” für 45 Euro und natürlich massenhaft Arbeitszeit (ich wette ja, wenn mal irgendwer die Arbeitsstunden pro Tag zusammenrechnen würde, dann käme dieser Jemand garantiert auf 48h Arbeit pro Arbeitstag eines Mechanikers. Aber ich schweife ab…).
Da sind ohne das man groß was sieht schnell mal 250 Euro zusammen. Und weil das ja so superlustig ist, werden einem als Endverbraucher immer nur die Nettopreise genannt und man darf dann nochmals 19% draufschlagen.

Suuuuuuuperlustig! :-(

#6.1 Papa Bodehase am 02.09.2008 20:12 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren