Menü
  • Über uns
  • Galerie
  • PR & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
Brechalarm

Familienblog Bodehase

Startseite › Alltag › Brechalarm
Mittwoch, 13. Februar 2013

Brechalarm

Seit ungefähr Sonntag war unser Kind anders. Als Eltern merkt man sowas sofort.
Es kann zwar sein, dass man dann trotz (oder gerade wegen?) Nachfragen absolut keine Information aus seinem Kind heraus bekommt, aber man spürt doch immer, dass etwas unnormal ist. Und genau so war es eben seit Sonntag.

Unser kleiner Hüpffloh hat sich auffällig weniger bewegt. Tessa, die niemals nicht auch nur zehn Minuten ruhig und still sitzen möchte, lag plötzlich auf der Couch herum. Einfach so. Nur liegen. Sonst nichts.
Sie hatte auch keine Wünsche wie sonst ab und zu üblich. Kein Joghurt, kein Brot mit Wurst. Selbst der sonst übliche Saft war ihr ziemlich egal. Sie wollte nur einmal am Tag ein Eis haben. Außergewöhnlich genügsam, selbst für unser sehr bescheidenes Kind.

Als sie jedoch gestern Nachmittag plötzlich auf der Couch einschlief und danach wieder jegliche Nahrungsaufnahme mit der Begründung “kein Hunger” ablehnte, war es an der Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Dies gestaltete sich allerdings als etwas komplizierter, denn unser Kind wird bei solchen Dingen immer extrem ruhig und verschlossen. Das sind in diesem Fall eindeutig die Gene der Mama, auch wenn die das gerne mal verleugnet. Die Tochter bestand darauf, dass alles okay sei, dass sie einfach nur keinen Hunger hätte. Sonst wäre alles in Ordnung.

Da stehst Du dann da. Hilflos.

Irgendwann konnten wir sie nach langem und gefühlvollem Zureden dazu bringen, wenigstens ein paar Schluck Wasser zu trinken. Nicht viel, aber immerhin. Flüssigkeit muss sein. Das sah sie dann ein. Unser großes verständnisvolles Mädchen.
Später saß ich dann mit ihr zusammen auf der Couch und wir haben etwas gekuschelt, als sie plötzlich nach Wasser verlangte. Noch bevor ich es ihr reichen konnte, ergoß sich ihr Mageninhalt auf den Boden zwischen Couch und Teppich. Der erste Schwall war noch wenig. Während ich versuchte, auf dem Boden weiteren Platz zu schaffen, sprudelte es weiter aus ihr heraus. Gefühlt war das mindestens ein Liter Flüssigkeit.

In solchen Momenten zeigt sich unser eingespieltes Familien-Team: ganz ruhig und leise haben wir unser Kind erst einmal auf einen Sessel nebenan gesetzt. Hektik würde in solch einem Fall eh nichts bringen.
Dann alles aus Stoff in die Wäsche und den Rest ordentlich sauber gemacht.
Eigentlich war es ja sogar so, dass ich dem Kind beistand, das eigentlich keinen Beistand mehr benötigte, denn sie begann schon wieder in gewohnter Weise alles zu kommentieren und sogar zu lachen. Ihr ging es eindeutig wieder besser. Und während wir uns also so gegenseitig beistehen, haben wir der tollen Mama zugesehen, wie sie aufgewischt hat. Danach haben wir dann noch den Teppich wieder ordentlich plaziert und die Couch wieder zusammengebaut und nach wenigen Minuten war nichts mehr zu sehen.

Die Nacht war ohne besondere Ereignisse und nun müssen wir heute morgen mal schauen, wie es unserem Kind und ihrem Magen inzwischen geht. In der Schule geht nämlich gerade Magen-Darm um.

Kommentare (4) | Alltag
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Der ultimative Haushaltstipp zum Reinigen von Vasen
  • Man hätte manchmal gerne eine Wahlmöglichkeit
  • brav gemacht
  • Knieschmerzen
  • Mein Knie darf ins MRT
  • Husten, Schnupfen, Heiserkeit
  • Fest im Würgegriff

Kommentare
Windgefluester

ohje arme Maus, gute besserung! :-(

#1 Windgefluester am 13.02.2013 12:24 (Antwort)
Neri

Ich glaub, genau das ist das Wichtigste: Dem Kind zu vermitteln, dass “krank sein” zwar unangenehm ist, man aber keine Angst haben braucht. Panik hilft niemandem und ändern kann man unmittelbar auch nichts daran.

In diesem Sinne: Daumen hoch für Mama, Papa und die tapfere Tessa! ;-)

#2 Neri am 13.02.2013 12:24 (Antwort)
Suriel

Ich glaube manchmal ( zumindest beobachte ich das oft bei meinen Neffen und meiner Nichte), dass Kinder unglaublich flott wieder auf die Beine kommen. Wenn unsereins nochmal das Mittagessen Revuee passieren läßt, dann geht’s uns danach tagelang schlecht und Kinder können nach dem Erbrechen schon wieder lachen, also zumindest wenn es nicht doch ne Magen-Darm-Grippe ist.

#3 Suriel am 14.02.2013 11:20 (Antwort)
Papa Bodehase

@Windgefluester: Die gute Nachricht zuerst: die kleine Maus lag noch bis ca. Freitag Morgen schlapp herum und seit Freitag Nachmittag ist sie wieder putzmunter.

@Neri: So denke nwir auch. Panik hilft keinem. Und mit Ruhe und Gelassenheit nimmt man der Situation die Spannung. Sollte irgendwann unser Kind mit schlechten Nachrichten heimkommen, werden wir das ebenso tun, denn unser Kind soll sich niemals vor zuhause fürchten müssen.

@Suriel: Du hattest völlig Recht: Tessa ist nun wieder fit und munter. Dafür kränkelt die Mama noch immer vor sich hin und auch ich fühle mich noch nicht zu 100% fit. Als Erwachsener wirft einen sowas heftiger aus der Bahn. Aber wir sind sehr froh, dass es unserem Kind wieder gut geht… bis auf das ewige Gequatsche! ;-)

#4 Papa Bodehase am 16.02.2013 09:32 (Antwort)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Textile-Formatierung ist erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 
Impressum / Datenschutz

Suche
Direkt vom Smartphone
bitte-benutzen-sie-die-naechste-kasse
Kommentare
Ralf Martz zu Der Trinkwasser-Test
Sa, 08.07.2017 16:13
Ralf Martz Seitdem die Valon Quelle bei L idl verschwunden ist – haben w ir dasselbe Problem. Kein a nderes Was [...]


JesS von feierSun.de zu Diktierst Du schon oder tippst Du noch?
Do, 25.05.2017 19:20
JesS von feierSun.de das hab ich tatsächlich schon probiert, aber dann war die Fe hlerrate doch irgendwie groß.. . oder spr [...]


Martin zu Kostenlose Online-Familienkalender für alle
Di, 04.04.2017 14:58
Martin Hallo Mädchenpapa ;-) ich b in gerade über deinen Beitrag gestolpert. Wir nutzen tatsäch lich auch [...]


Mädchenpapa zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 23:56
Mädchenpapa Danke Dir. Ich bin ein großer Freund von Offenheit und Ehrli chkeit. Deshalb ist das ein gr oßes Kompl [...]


Chris zu Meine Überlegungen zu Werbung im Blog
Mi, 22.02.2017 22:20
Chris Gute, reflektierte Einstellung . Ich muss mich immer wund ern was so alles für ein paar Kröten von [...]


Werbung
Werbung
Lizenz
Die auf dieser Seite (ob mit oder ohne Quellen- oder Copyright-Angabe) dargestellten Bilder und Texte stammen grundsätzlich von uns und dürfen auf NACHFRAGE und unter Angabe der Quelle (also unser Weblog) für den nicht-kommerziellen Einsatz verwendet werden.
Warnung an Bilderdiebe!
Artikel-Übersichten
Schule
Heizung
Familienauto
Radfahren