Manchmal ist das Leben so ganz anders, als man es sich vorgestellt hat oder auch nur vorstellen könnte. Und wenn dann so viel passiert, dass man sich eher auf das reale Leben konzentriert, dann kann es schon einmal ein paar Tage dauern, bis man seinem Blog wieder etwas Leben in Form eines neuen Artikels spendieren kann.
Da gestern Abend das TV-Programm unserer Meinung nach nicht gerade berauschend war, machte ich mich mal wieder daran, meinen Feedreader zu öffnen, um interessanten Themen von interessanten Blogs zu folgen und um die letzten Tage und Wochen dort nachzulesen. Dabei stieß ich auf eine Berufs- und Karriere-Beratungsseite, der ich schon sehr lange aus beruflichem Interesse folge. Einer der neueren Artikel dieses Blogs weckte meine Aufmerksamkeit und ich las den kompletten Artikel direkt auf dem Blog selbst durch.
Ich weiß nicht mehr genau, was mich dazu brachte, aber ich gab einen kurzen Kommentar dazu ab. Ja, der Kommentar war kurz und er war evtl. überhastet abgegeben. Aber er war ehrlich, spontan und mit dem üblichen Nickname und URL zum Blog versehen. Damit konnte jeder nachvollziehen, wer hinter dem Kommentar steht. Ein wie ich meine durchaus übliches Vorgehen in der Blogosphäre.
Leider scheint der Betreiber dieses Karriere- und Job-Blogs gestern keinen sehr guten Tag gehabt zu haben und er löschte die URL zu unserem Blog aus dem Kommentar. Grundsätzlich darf er das unserer Meinung nach. Es ist sein Blog. Aber anstatt per Kommentar oder Email nachzufragen, wie der kurze Kommentar gemeint war und ob man evtl. die Aussage noch weiter erklären könnte/wollte, wählte der Betreiber die Variante, in der er ungefragt Daten aus unserem Impressum in seinem Folgekommentar veröffentlichte. Ein wie wir finden mehr als unangebrachtes Verhalten. So etwas haben wir bisher in den vergangenen Jahren seit bestehen unseres Blogs in der Blogosphäre noch nicht erlebt.
Selbst der mehrfachen Bitte und Aufforderung, den ungefragt veröffentlichten Namen zur Wahrung unserer Persönlichkeitsrechte wieder aus dem Kommentar zu entfernen, kam der Betreiber leider nicht nach. Er wollte Gründe für die Entfernung haben, ansonsten wolle er nichts entfernen. Ein wie wir finden ziemlich unübliches Vorgehen in der ansonsten sehr harmonischen und kooperierenden Blogosphäre. Vielleicht hatte der Betreiber gestern wirklich keinen guten Tag, das kann möglich sein. Oder er verteidigt seine für ihn und seinen Beruf wichtige Webseite, die diverse bezahlte Werbeplätze von verschiedenen Kunden beinhaltet, nur mit extrem harten Bandagen. Auch das ist möglich und dafür hätten wir u.U. auch Verständnis.
Dennoch frage ich mich, weshalb ein Reputations-Manager derart aggressiv gegen einen Kommentar vorgeht, der ihm nicht gefällt, anstatt das Gespräch zu suchen und in eine konstruktive Diskussion einzusteigen?
Man muss nicht ungefragt Namen von anderen Webseiten veröffentlichen. Das ist kein angenehmes und angebrachtes Verhalten, wenn man anderen Menschen beruflich erklärt, wie sie sich im Internet verhalten zu haben.
Wir sind sehr enttäuscht!